Im Rahmen unserer Partnerschaft mit der SpVgg Hankofen, war es uns möglich einigen unserer Jugendspielern einen unvergesslichen Tag zu bescheren. In enger Zusammenarbeit mit dem Hankofener Teammanager Richard Maierhofer und unserem Jugendkoordinator Hauke Thorsten wurde der Ablauf bestens geplant. Im gewohnten Orange-Style traten die SR-Juniors in ihren nagelneuen Präsentationsanzügen unseres Ausrüsters ERIMA erstmals offiziell auf. In den beiden ausgetragenen Spielen stellten wir das Balljungen Team. Auch einige unserer Flüchtlingskinder waren an Board. Für sie war es ein ganz besonderes Erlebnis die Mannschaften aus Deutschland, Serbien, Israel und Malta an einem Tag in einem Stadion zu sehen. Gekrönt von einem 6:0 Kantersieg der deutschen Mannschaft, ging der Tag mit einem Teamfoto unserer Burschen mit den Spielern zu Ende…
Coole Truppe….
Gruppenfoto Deutsche Auswahl mit unseren Jugendspielern
TV Ausstrahlung des Bayerischen Rundfunks „BR-SPORT“
Ein Highlight in der Vorbereitungsphase auf die neue Saison fand am Dienstag, 31. Juli am FSV Sportgelände statt. Die FSV-Juniors konnten unter der hervorragenden Leitung des Personaltrainers Robert Nagy (Sportcenter Vitadrom) eine interessante Trainingseinheit absolvieren. Mit den DBands-Bändern trainiert man nicht nur die Koordination, Stabilität und die Schnelligkeit, sondern beugt auch Verletzungen vor. Die Erfolge sind sofort spürbar. Natürlich wird man auch in Zukunft bei den FSV-Juniors das DBands-Training durchführen. Die Trainingsmaterialien dafür wurden bereits geordert und Thorsten Hauke ist als einer der ersten in Deutschland, zertifizierter offizieller DBands-Fußball-Trainer. Auch der Spaß kam bei der Trainingseinheit mit Robert Nagy nicht zu kurz. B-Junioren-Trainer Peter Bosl filmte das Event somit hat man auch gleich Anschauungsmaterial für die zukünftigen Einheiten.
Passend zum Beginn der Schulferien veranstaltete die Jugendabteilung des FSV am Freitag, den 27. Juli ein Zeltlager für alle! Das von Jugendleiter Christian Schwarz hervorragend organisierte Event bereitete allen Teilnehmern große Freude. Bereits um 15.00 Uhr trafen sich die C-Junioren zur Abschlussfeier im Vereinsheim und ließen die vergangene Saison Revue passieren. Die Juniors freuten sich auch sehr über den Besuch von Josef Götz, der seit Jahren die Jugendabteilung des FSV unterstützt. Das Team konnte sich bei dieser Gelegenheit auch bei der FSV Vorstandschaft bedanken, die durch den 2. Vorsitzenden Robert Sieber vertreten wurde. Ab 16.30 Uhr begann man dann mit dem Aufbau der Zelte am FSV-Sportgelände. Für Kids ohne Zelte stellte der 1. Vorstand Jürgen Brunner 3 Zelte zur Verfügung! Alle Jugendteams des FSV von der F- bis zur B-Jugend waren vertreten. Bei herrlichem Wetter grillte man gemeinsam am Lagerfeuer bis tief in die Nacht. Besonders erfreulich das neben den Trainern, auch viele Eltern an dem Event teilgenommen haben. Die jüngeren Jahrgänge spielten natürlich unter Flutlicht Fußball und die älteren bevorzugten die neue Playstation im Vereinsheim. Nach einer langen Nacht sah man dann doch viele müde Gesichter am Samstagvormittag beim gemeinsamen Frühstück. Die C- und B-Junioren hatten dann noch eine theoretische Trainingseinheit im Vereinsheim, bei der ihnen das Verhalten in der Viererkette näher gebracht wurde. Gegen 12.00 Uhr endete die Veranstaltung, die allen positiv in Erinnerung bleiben wird. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Gerhard Reicheneder und Regina Bauer, sowie Kerstin Bär die den Organisator Christian Schwarz tatkräftig unterstützten!
Im Bild: C-Jugend Spieler Viktor Krauter,FSV Jugend Koordinator Thorsten Hauke,
Team-Manager Richard Maierhofer von der SpVgg Hankofen, FSV Vorstand Jürgen Brunner
Die SpVgg Hankofen und der FSV Straubing besiegeln gemeinsame Jugendarbeit im Stützpunkt
Unter dem Gesichtspunkt die gute Jugendarbeit des FSV Straubing 1926 e. V. im Spannungsfeld zwischen sportlichem Anspruchsdenken und sozialer Integrationsaufgabe auch in Zukunft sinnvoll fortführen zu können, trafen sich die Verantwortlichen des Bayernligisten der Spvgg Hankofen und des FSV 1926 e.V. Straubing zu einem Informationsgespräch im Vereinsheim des FSV Straubing.
Schnell konnte man erkennen das beide Vereine auf einer „Wellenlänge“ liegen und ihnen die Förderung der Nachwuchsfussballer am Herzen liegt.
In der Jugendabteilung des FSV Straubing sind ab der Saison 2018/19 Von der G bis zur B-Jugend alle Mannschaften im Spielbetrieb. Um besonders talentierten Kicker auch den Einstieg in den höherklassigen Seniorenbereich zu ermöglichen, hat der FSV Straubing mit dem Bayernligisten Spvgg Hankofen nun auch einen starken Partner aus der näheren Umgebung an seiner Seite. Der Kooperationsvertrag beinhaltet einen regen Austausch betreffend die sportliche Ausbildung der Jugendspieler; Trainerfortbildung, Probetraining für angehende Seniorenspieler und natürlich auch den Besuch der Bayernligaspiele der Spvgg Hankofen.
Der FSV Straubing freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Spvgg Hankofen, die sich nun mittlerweile über Jahre hinweg in der Bayernliga etabliert hat, somit hat der FSV einen weiteren professionellen Partner an seiner Seite. Bereits seit vergangenen Jahr arbeitet die Jugendabteilung des FSV Straubing intensiv mit dem FC Ingolstadt (Audi Schanzer Fussballschule) zusammen.
Vor allem kleinere Vereine kämpfen seit Jahren mit den kaum zu bewältigenden organisatorisch und finanziellen Aufwand junge Spieler erfolgreich in den Seniorenbereich zu führen. Sage und schreibe 7 Altersklassen möchte der Verband unterschieden haben. Hier geht das Projekt „sr-juniors.de“ (so der Name des Projektes). neue Wege, und bietet sozusagen eine vereinsübergreifende Plattform.
Die Verantwortlichen des FSV Straubing blicken positiv in die Zukunft des regionalen Ausbildungszentrums im Süden Straubings und der „SR-Juniors.de“. Man fühlt sich bestens gerüstet mit diesen namhaften Partnern an ihrer Seite, dem eigenen Anspruch einer guten Nachwuchsförderung gerecht werden zu können. Anfangs belächelt, gibt der Erfolg ihnen Recht, denn in den letzten 3 Jahren sind mehr als 120 Kinder aufgenommen worden. Die lizensierten Jugendtrainer des FSV freuen sich über jeden Jugendspieler, Infos für ein unverbindliches Probetraining findet man auf der Homepage des FSV Straubing.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. OK
Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.