Das „SR-Juniors“ Projekt geht in die nächste Runde!
Die drei derzeit beteiligten Vereine (FSV, TG, VfB Straubing) verlängerten am Mittwoch, den 30. März 2022 die Zusammenarbeit. Einstimmig und ohne Einwände wurde auch die Ernennung eines eigenen dreiköpfigen Leitungsteams für die Juniors abgesegnet. Nach dem recht erfolgreichen ersten Jahr (zwei Teams A- und D-Jugend) spielen um den Aufstieg bzw. die B-Junioren um den Verbleib in der BOL, waren die Gespräche durchwegs positiv. An der ein oder anderen Stelle, wird das Leitungsteam nun aber eigenständig noch nachjustieren. Die dazu nötigen Kompetenzen wurden dem Team übertragen.
Das Team der SR-Juniors dankt den drei Vereinen für das entgegengebrachte Vertrauen, und freut sich auf die kommende Saison!
Bericht im Straubinger Tagblatt
Samstag 28. August 2021 (unten auf den Link klicken)
Gelungener Tag des Nachwuchsfußballs der Straubing Juniors
Vergangenen Samstag von 10 bis 14 Uhr drehte sich im städtischen Stadion des VfB Straubing alles um das runde Leder. Beim Tag des Juniorenfußballs trainierten neben einem knappen dutzend Gastspielern alle Mannschaften von den D- bis zu den A-Junioren. Unter der Anleitung von Ihren Trainern waren alle Nachwuchsspieler mit Begeisterung bei der Sache und die Zeit verging wie im Flug. Alle Mannschaften der SR Juniors von den D- bis zu den A-Junioren haben übrigens mittlerweile Ihren Trainingsbetrieb aufgenommen. Interressierte Spieler können jederzeit kostenlos am Training teilnehmen.
Vor 4 Jahren entstand der Gedanke ein Ausbildungszentrum für den Jugendfußball in Straubing zu gründen. FSV-Vorstand Jürgen Brunner und FSV-Jugendkoordinator Thorsten Hauke waren von Ihrer gemeinsamen Idee überzeugt. Unter dem Deckmantel der FSV Jugendabteilung gründet man das Ausbildungszentrum SR Juniors Jugendfußball. Anfangs belächelt, blieben Sie ihrem ausgearbeiteten Konzept treu. Sportliche Erfolge, 4 Aufstiege im Jugendbereich sowie ein immenser Zulauf an Kinder und Jugendlichen bestätigten das der eingeschlagene Weg der richtige war. Natürlich konnte man auf ein gut funktionierendes Team zurückgreifen, die die Erfolge möglich machten.
Das Trainerteam um Jugendleiter Christian Schwarz (Mario Schreder, Christian Nicklas, Edi Bitter, Daniel Porwol, Alex Faber, Musti Demür, Mike Roth, Alexander Ebers, Andi Wagner, Helmut Dietl, Thorsten Hauke) leistete hervorragende engagierte Arbeit.
Auch viele Unterstützter trugen dazu bei, dass die Kinder und Jugendlichen immer top betreut wurden. (Leo Cici, Simone Vaclavek, Kerstin Bär, Henryk Schreder, Uwe Schult, Michael Karl, Nicole Bittner und Jasmin Nicklas, sowie der ehemalige Vorstand Lothar Palloch und unser Vorstandsmitglied und Platzwart-Chef Norbert Rutsch).
Auch zahlreiche Sponsoren konnten sich mit den SR-Juniors identifizieren und sorgten für eine finanzielle Unterstützung. So steht man nach vier Jahren nun vor dem nächsten Schritt, den Jugendfußball in Straubing zu reformieren.
Anfang Februar 2021 ist es so weit – FSV Vorstand Jürgen Brunner kontaktiert den Jugendleiter Andreas Kröber vom VfB Straubing und führt erste Sondierungsgespräche. Schnell kristallisiert sich eine mögliche Konstellation heraus, die für alle Beteiligten vorstellbar ist.
Am 1.4.2021 beginnt nun eine neues Kapitel für den Jugend-Fußball in Straubing.
Die Vorstände der Vereine unterschreiben den Kooperationsvertrag. Der VFB Straubing und Türk Gücu Straubing schließen sich dem Projekt SR-Juniors als Partner an und somit wird ab der neuen Saison gemeinsam unter dem Namen „SR-Juniors“ um Punkte und Tore kämpfen.
Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit der drei Vereine zum Zwecke der Entwicklung und Etablierung eines Jugendfußballstützpunktes in Straubing. Einheimischen Spielern von den D- bis zu den A-Junioren soll so die Möglichkeit gegeben werden, entsprechend Ihren Ambitionen und Ihrem Talent im Wohnortbereich Fußball zu spielen. Gleichrangiges Ziel ist es deswegen, sowohl erfolgsorientierte Leistungsmannschaften ab der Bezirksoberliga (Leistungssport), als auch gleichzeitig in allen Altersklassen Spielmöglichkeiten auf Kreisebene (Breitensport) anzubieten.
„Aufgrund des demographischen Wandels werden die Vereine immer mehr Probleme bekommen, gute und nachhaltige Nachwuchsarbeit zu leisten. Wir waren deswegen schon längere Zeit auf der Suche nach Partnern, welche dieses Projekt unterstützen. Mit dem VfB und Türk Gücü Straubing waren wir gleich auf einer Wellenlänge, den Straubinger Nachwuchsfußball zu fördern“, sagt FSV-Vorstand Jürgen Brunner. Auf insgesamt acht Rasenplätzen können künftig durch variable Nutzung der Sportanlagen der drei Vereine die Trainings- und Spielbedingungen optimiert werden. So können den Jugendlichen Anreize geschaffen werden bei Ihren Vereinen, bzw. in Straubing zu bleiben und gleichzeitig mehr Jugendliche dem Vereinsfußball auf Kreisebene zu erhalten.
Vorstand Manfred Schötz vom VfB Straubing: „Nur wenn wir die Vereinsbrille zur Seite legen, können wir auch hier in Straubing den Nachwuchs fördern. Dies ist nun unsere gemeinsame Aufgabe. Dabei muss auch Straubing endlich über einen Kunstrasenplatz verfügen. Diesen Kunstrasenplatz zu verwirklichen, wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Straubing eines unserer nächsten dringlichen Ziele sein.“ Vor allem in diesem schwierigen Corona-Zeiten sieht man, welche unverzichtbare Arbeit die Vereine nicht nur in fußballerischer, sondern auch in gesellschaftlicher Sicht geleistet haben und baldmöglichst wieder zusammen mit Eltern, Trainern und Funktionären leisten wollen. „Wir sind sehr glücklich über diese Zusammenarbeit. Wir brennen alle darauf diesem Projekt Leben einzuhauchen und freuen uns riesig, wenn der Fußballsport endlich auf den Platz zurückkehren kann“, so der Vorstand des SV Türk Gücü Straubing, Engin Simsek.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. OK
Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.